Entsprechend DIN 12 672. Glasklar, mit erhabener Skala zum präzisen Ablesen des Volumens. Zum leichten, gründlichen Reinigen und Spülen kann die Verschraubung an der Spitze abgenommen werden. Geringeres Bruchrisiko als bei PC oder Glasgefäßen.
Zur Bestimmung von Schwebstoffanteilen in Flüssigkeiten (z. B. für Industrie- und kommunale Abwässer).
Überarbeitete Skala
Für bessere Ablesbarkeit wurden die Skalenstriche feiner ausgeführt. Zusätzlich haben wir neu umlaufende Skalenstriche bei 10ml und 100ml.
Verbesserte Schraubkappe
Wir haben neue blaue Schraubkappen mit einem M14 Gewinde und einer fest integrierten Dichtung. Bitte beachten Sie, dass die neue Schraubkappe nicht mit unserem vorherigen Sedimentiergefäß kompatibel ist.
Überarbeitetes Schrift- und Beschriftungsfeld
Das Schriftfeld wurde optimiert und entspricht den aktuellen Vorgaben. Rückseitig befindet sich ein erodiertes Beschriftungsfeld, das gut mit den handelsüblichen Stiften, insbesondere abwischbare Folienstifte, beschriftet werden kann.
Fehlergrenzen der verschiedenen Volumenbereiche:
(Graduierung | Teilung | Fehlergrenzen)
0 - 2 ml | 0,1 ml | ± 0,1 ml
2 -10 ml | 0,5 ml | ± 0,5 ml
10 - 40 ml | 1 ml | ± 1 ml
40 - 100 ml | 2 ml | ± 2 ml
100 - 1000 ml | 50 ml | ± 10 ml
VE | Art.-Nr. |
---|---|
3 | 75991 |
48 | 75992 |